
bis 8. Februar: Ausstellungsbeteiligung Versus_Sprünge, hochdruckpartner Leipzig
bis 6. Februar: Ausstellungsbeteiligung OBJEKTIV<>SUBJEKTIV,
Projektraum des Chemnitzer Künstlerbundes
2. Februar bis 16. März: GRAFIK GRENZENLOS, Ausstellung zum 13. Nordhäuser Grafikpreis, Nordhausen
15. März Tag der Druckkunst Offenes Atelier 14 – 18 Uhr
26. April bis 13. Juni: Span um Span Ausstellung in der Galerie OSCAR im weltecho, Chemnitz
3. Mai bis 28. Juni: Mein Schloss in Leipzig Ausstellung hochdruckpartner Leipzig
30. Mai bis 1. Juni: Teilnahme 27. Mainzer Minipressen-Messe
14. Juni: Kunstpassage Projektraum Chemnitzer Künstlerbund, 13 – 18 Uhr
19. Juni bis 7. September: Geheimnis Ausstellungsbeteiligung, Jakobikirche Chemnitz
23. August bis 2. November: Kopf-Sprünge Ausstellung zusammen mit Wolfgang Gebhardt,
Turmgalerie Augustusburg
Meine erste Ausstellungsbeteiligung des neuen Jahres ist in Nordhausen zu sehen: ich freue mich sehr,
zu den 17 Nominierten (von 132 Bewerbungen) für den Nordhäuser Grafikpreis der Ilsetraut Glock-Grabe Stiftung
zu gehören.
Im Jahr 2025 tragen Chemnitz und Nova Gorica/Gorizia den Titel Kulturhaupstadt Europas.
Einen kleinen Beitrag dafür leiste ich in Zusammenarbeit mit dem Antiquariat Max Müller durch wechselnde Atelierausstellungen, in denen Arbeiten von Werner Wittig (Januar), Andrea Ackermann (Februar + März), Lukas und Frank Maibier (April + Mai), Andrea Lange (Juni + Juli), Bettina Haller (August + September), Wolfgang Gebhardt (Oktober), Susanne Theumer (November) und Irene Bösch (Dezember) gezeigt werden.
Ein neues TEICHBLATT mit einer Grafik von Frank Eißner ist fertiggestellt.
Die Planung am LyrikHeft 34 und 35 ist aufgenommen: Andrea wird Texte von Daniela Daub und ich von Silke Loser begleiten.
Auch ein neuer gemeinsamer Kalender 2026 wird erdacht … und nach aufwendiger Fertigung hoffentlich wieder bis zum Jahresende fertiggestellt.
Für die geplanten Ausstellungen möchte ich eine Serie von Linolschnitten fertigen und endlich auch mein Vorhaben einer Mappe zum Fluss Chemnitz abschließen.