Termine
noch bis zum 3. Februar: Ausstellung Alles gut! zusammen mit Wolfgang Gebhardt, Dorfgalerie Auerswalde
15. März: Tag der Druckkunst: Offenes Atelier
18. bis 21. Mai: Teilnahme an der Mainzer Minipressenmesse
9. Juli bis 10. SeptemberAusstellungsbeteiligung an Hundert Sächsische Grafiken – Unter Null
Museum für Druckkunst Leipzig
23. Juli bis 22. OktoberAusstellungsbeteiligung 70 Jahre XYLON Kunstmuseum Spendhaus, Reutlingen
1. August bis 23. OktoberAusstellungsbeteiligung an der Werkschau des CKB e.V. – Umsicht
Wasserschloss Klaffenbach/Chemnitz
Am Anfang des neuen Jahres stellte ich das TEICHBLATT 20 fertig, diesmal begleite ich mit einer Grafik (Acrylstich/Holzschnitt) den Text von Gregor Nitzsche. Es folgte das TEICHBLATT 21 mit einer Lithografie
von Jan Dörre.
Das LyrikHeft 31 ist in der Sonnenberg-Presse Kemberg erschienen mit Texten von Ulrike Draesner und Grafiken
von Tina Flau. Im LyrikHeft 32 fügen sich die Illustrationen von Lukas Maibier zu Texten von Frank Maibier.
In den letzten Wochen widmete ich mich der Technik des Linolschnittes und fertigte drei farbige Grafiken mit dem Titel: Unter den Wipfel ist Ruh´. Thematisiert wird das langsame Verschmelzen von Natur und Fragmenten menschlicher Bauarbeit.
In der Sonnenberg-Presse erscheint seit 25 Jahren ein originalgrafischer Kalender (Format 60 x 46 cm) mit Originalgrafiken von Andrea Lange. Für das nächste Jahr werde ich dafür sechs Farblinolschnitte beisteuern und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit. Eine Vorbestellung des Kalenders (Arbeitstitel: Vergessene Dinge, Preis ca. 320 EUR) ist jetzt schon möglich.